Praxisorientierte,
gestufte,
qualitätsgesicherte Schulungen in
Notfallsonografie

Für Fragen wendet euch gerne an uns: info@sonoresq.de

Warum SonoResQ?

Gute Notfallsonografie ist messbar. SonoResQ bietet als einziger Anbieter eine 3-stufige qualitätsorientierte Zertifizierung zum Nachweis von Fertigkeiten im Bereich der Notfallsonografie auch für nicht-ärztliches Personal.

Was bringt mir das Zertifikat?

Mit dem SonoResQ-Zertifikat bekommt ihr einen strukturierten Nachweis eurer Kompetenz – egal ob Rettungsdienst, Notfallpflege, PA oder ärztliches Personal. Ein anerkanntes Zertifikat, das zeigt: Du beherrschst die Notfallsonografie – fundiert, nachvollziehbar, geprüft.

Welche Zertifikate gibt es?

In drei Stufen zertifizieren wir sowohl Anwender:innen als auch Anbieter – transparent, praxisnah, qualitätsgesichert. Details zu den Stufen findet ihr hier.

Welche Voraussetzungen benötige ich für ein
SonoResQ-Zertifikat?

Die Voraussetzungen sind abhängig von der Stufe. Alle Infos findest du hier.

Sind die Zertifikate kostenpflichtig?

Für die Zertifikate ist eine Bearbeitungsgebühr von 50 – 150€ (je nach Stufe) erforderlich.

Wie lange sind die Zertifikate gültig?

Die Stufe-I- und Stufe-II-Zertifikate sind 5 Jahre gültig. Das Stufe-III-Zertifikat ist maximal 3 Jahre gültig. Das Stufe-3-Zertifikat verlängert sich bei aktiver Teilnahme als Instruktor an einem SonoResQ zertifizierten Kurs (mind. 2x pro Jahr). Nach 3 Jahren ist ein entsprechender Nachweis zur Rezertifizierung einzureichen.

Wer kann zertifiziert werden?

Zielgruppe sind in der Notfallmedizin tätige Personen, insbesondere nicht-ärztliches Personal. Dabei ist die Zertifizierung sowohl für Notfallsanitäter:innen, Physician Assistants oder Notfallpflege möglich. Prinzipiell können sich auch Ärzt:innen zertifizieren lassen. Die Inhalte der Kurse sind für die prä- sowie innerklinische Notfallmedizin relevant.

Wer Kann SonoResQ-Kurse anbieten?

Wer selbst Kurse anbieten möchte, muss die SonoResQ-Stufe III haben. Zudem ist ein Kurscurriculum notwendig. Am besten ihr kontaktiert uns. Alle Voraussetzungen für das Anbieten eigener Kurse findet ihr hier.

Wie lang sind die Kurse?

Wir empfehlen mind. 8 Unterrichtseinheiten von je 45min.

Wie erkenne ich die Echtheit des Zertifikates?

Jedes Zertifikat hat eine eindeutige Nummer, die dem Zertifikatsbesitzer eindeutig zugeordnet wird. Das Zertifikat weißt immer diese Nummer auf und beinhaltet weitere Sicherheitsmerkmale, die das Zertifikat fälschungssicher machen. Sollte es Unklarheiten mit der Echtheit geben, so schreibt uns bitte unbedingt an.

Wie läuft die Zertifizierung ab?

Wenn ihr ein SonoResQ Zertifikat erhalten möchtet, füllt bitte den entsprechenden Antrag aus. Diesen findet ihr im Downloadbereich. Schick uns bitten den ausgefüllten und unterschriebenen Antrag sowie die notwendigen Unterlagen per Email an info@sonoresq.de. Ihr erhlatet dann eine Rechnung über die Bearbeitungsgebühr. Nach Zahlungseingang wird euer Antrag geprüft. Ist alles in Ordnung, erhaltet ihr per Post eurer Zertifikat. Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel 6-8 Wochen, kann sich aber je nach Antragsaufkommen verlängern.